Willkommen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
was ist das für eine Zeit, in der wir uns gerade befinden, fragen sich viele. Das Leben mit der Pandemie hat unser Leben nachhaltig verändert. Es hat sogar Worte hervorgebracht, die wir bisher kaum kannten: Lockdown beispielsweise oder Maskenpflicht. Welche Auswirkungen die Krise langfristig haben wird, können wir noch nicht abschätzen. Doch eines können wir bereits jetzt sagen: Die Sehnsucht nach menschlicher Nähe wird wieder wachsen.
Das Leben mit dem Virus hat uns von Annehmlichkeiten des früheren Lebens vielfach ausgesperrt. Wir erleben Einsamkeit in Heimen und Krankenhäusern. Gerade die älteren Mitbürger leiden im Schatten der Epidemie. Aber auch die ganz Jungen. Kinder und Jugendliche verlieren ihre schulischen Rhythmen, Schulen, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch die Eltern sind in höchstem Maße gefordert. Ich als Sozialdemokratin setze mich dafür ein, dass niemand auch in schwierigen Zeiten durch das Raster unserer Gesellschaft fällt. Dazu gehören Menschen aus sozial schwachen Familien, Kinder, die erschwerten Zugang zu Bildung haben, und Frauen, die Benachteiligung erleben müssen. Besonders jetzt müssen wir uns für die Schwächsten einsetzen.